Ein gemütlicher kleiner Kurort mit charmanten Fachwerkhäusern, dessen Geschichte 5000 Jahre zurück bis in die Keltenzeit reicht. Hier atmet man in gesunder Luft richtig durch und entflieht dem Alltag.
Gesundheit und Kur
Im Kurhaus und Kurpark sorgen Bewegungsbad, Kneipptretbecken, Skulpturenpark und abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote dafür, dass Gäste schnell wieder fit werden oder bleiben. Dazu trägt auch das Heilwasser der „Löwenquelle“ bei, das im Brunnentempel sprudelt. Das idyllische Ambiente des sympathischen Kurorts hilft dabei, die Hektik des Alltags zu vergessen und sich wieder ganz auf sich und die wichtigen Dinge des Lebens zu besinnen.
Wanderwelten entdecken
Rund um das beschauliche Kurbad erwartet den Besucher das abwechslungsreiche Rad- und Wanderparadies des Naturparks Kellerwald-Edersee.Diese herrliche Kulturlandschaft im waldreichen Nordhessen erstreckt sich über 400 Quadratkilometer mit mächtigen Buchenwäldern, bunten Wiesen,quirligen Bächen und romantischen Dörfern, in denen man in idyllischen Landgasthöfen Station machen kann. Wer die ursprüngliche Stille der Natur hautnah erleben und prächtige Flora und Fauna entdecken möchte, ist in Bad Zwesten genau richtig. Zahlreiche Wander- und Radwege laden dazu ein, den Ort und seine Umgebung zu entdecken. Eine Besonderheit bilden hierbei Themenwanderwege wie z.B. der Keltenweg, der Planetenwanderweg und die Terrainkurwege.
Der Kellerwaldsteig (insgesamt 158 Km) mit seinen naturbelassenen Pfaden und dem 675 Meter hohen Wüstegarten, zählt zu den beliebtesten Routen der Region. Er ist als Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Malerisch liegt hier die Burgruine Löwenstein aus dem 13. Jahrhundert – eines der schönsten Ziele. 82 Stufen führen auf den Turm mit einem großartigen Panoramablick.In der Jausenstation am Fuße der Burg werden Hungrige mit deftigen Speisen aus der Region verwöhnt. Kunst und Kultur erlebt man auf dem ARS-NATURA Weg,einem 12 Km langen Teilstück des bekannten Barbarossaweges. Hier gibt es insgesamt zehn ungewöhnliche Kunstobjekte zu bestaunen.
Kultur & mehr
Für reichlich Abwechslung bei Kur und Urlaub sorgen zudem Veranstaltungen wie das „Bad Zwestener Lichterfest“, die „Bad Zwestener Meisterkonzerte“, Gitarren- und Schachfestival und viele andere Feste. Kultur pur genießen Gäste von Bad Zwesten auch im Skulpturenpark ART-GARTEN und auf dem Klangerlebnispfad sowie in Museen und Ausstellungen. Den Sternen ganz nah, ist man in der Sternwarte in der Hardtwaldklinik I. Hier können Sie mit eigenen Augen und dem Teleskop die Schönheit und Faszination des Sternenhimmels bewundern. Neben Wandern spannt sich der Bogen sportlicher Betätigung vom Reiten, Tennis, Minigolf, Boccia, Freiluftschach bis zum Angeln.
Schlemmen und Schlummern
Ganz wie zu Hause können sich Gäste von Bad Zwesten in den Kurkliniken, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, dem Wohnmobilhafen und beim Waldcamping fühlen. Über 70 Prozent der Bad Zwestener Beherbergungsbetriebe haben sich klassifizieren lassen und können mit Sternen aufwarten. Stärken können sich Gäste in zahlreichen Restaurants und Gasthöfen bei regionalem und internationalem Speisenangebot.
Wanderkarten und -souvenirs
Um auch nach dem 120. Deutschen Wandertag im Reich der urigen Buchen zu wandern, können Sie Wanderkarten bestellen oder diese direkt in den Tourist-Informationen erwerben. Natürlich können Sie auch noch die eine oder andere Erinnerung an den Deutschen Wandertag mitbestellen.