Wandeln Sie auf den Spuren deutscher Könige und Kaiser durch die mittelalterliche Fachwerkstadt. Ihre Gründung führt die fast 1.300-jährige Stadt auf das Werk des Heiligen Bonifatius zurück, der im Jahre 723 das Heiligtum der Chatten, die Donareiche, fällte. Aus ihrem Holz baute Bonifatius 724 eine dem Heiligen Petrus geweihte Kirche und gründete ein Kloster. Aus diesem entwickelte sich die Siedlung Fritzlar.
Fritzlar erleben und genießen
Schon von weitem werden Sie von den imposanten Türmen der ehemaligen Fritzlarer Stadtbefestigung begrüßt. Vom Grauen Turm, einem der höchsten noch erhaltenen städtischen Wehrtürme Deutschlands, bietet sich ein großartiger Blick auf die Stadt und ihre Umgebung.
Im Herzen der Stadtbefestigung liegt der historische Marktplatz mit seinem einzigartigen Fachwerkensemble und dem Rolandsbrunnen. Bummeln Sie durch die nahezu verkehrsfreie Altstadt, die Ihnen mit ihren kleinen, sehr einladenden Läden und Boutiquen ein besonderes Einkaufsambiente bietet, bevor Sie in einem der Cafés und Restaurants kulinarische Köstlichkeiten genießen.
Schlendern Sie durch die malerischen Gassen - vorbei am ältesten Amtshaus Deutschlands, dem über 900 Jahre alten Rathaus, und am Spitzenhäuschen, welches die Touristinformation beherbergt - bis zum beeindruckenden Dom St. Peter, der als eine der schönsten romanisch-gotischen Kirchen Hessens gilt. Im Inneren vereinigen sich in gelungener Komposition die verschiedensten Baustile der Jahrhunderte. Bedeutendes Objekt ist das Kaiser-Heinrich-Kreuz aus dem Jahr 1020.
„Erleben, wie Geschichte verzaubert“
Fritzlar bietet Ihnen ein großes Angebot an Stadt- und Themenführungen: Schließen Sie sich einfach ohne Anmeldung den täglichen Stadtführungen an oder vereinbaren Sie eine individuelle Stadt- oder Themenführung, in der Sie gemeinsam mit einem Stadtführer in die faszinierende Geschichte Fritzlars eintauchen. Entdecken Sie die Dom- und Kaiserstadt zum Beispiel bei einer mittelalterlichen Erlebnisführung von Lohmann’s Stadtführungen oder mit der Stadtführergilde Fritzlar. Ob szenisch, geschichtlich, kulturell oder kulinarisch - in Fritzlar bekommen Sie eine Vielzahl von speziellen Stadtführungen geboten.
Fritzlars landschaftliche Reize
Fritzlar gehört zur Erlebnisregion Edersee und hat sowohl in der direkten Nähe als auch im Umkreis einen hohen Freizeitwert. Erleben Sie die reizvolle Eder-Flusslandschaft und die Edersee-Region. Fritzlar liegt direkt an den Wanderwegen Barbarossaweg X8 (Hessen-Thüringen), Bonifatiusweg X12 (Europäische Pilgerroute), Ederhöhenweg E06 und Ars Natura Kunstwanderweg sowie am Eder-Radweg R10 und am Hessischen Fernradweg R4.
Wanderkarten und -souvenirs
Um auch nach dem 120. Deutschen Wandertag im Reich der urigen Buchen zu wandern, können Sie Wanderkarten bestellen oder diese direkt in den Tourist-Informationen erwerben. Natürlich können Sie auch noch die eine oder andere Erinnerung an den Deutschen Wandertag mitbestellen.